Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ider noch nicht

  • 1 Usus

    Úsus m =
    1. обы́чай; общепри́нятая тради́ция
    sich an den U sus h lten* — приде́рживаться обы́чая

    etw. ist U sus — что-л. при́нято

    das ist bei uns so U sus — тако́в у нас обы́чай

    das ist bei uns l ider noch nicht U sus — э́то у нас, к сожале́нию, ещё́ не вошло́ в обы́чай

    2. юр. лингв. у́зус

    Большой немецко-русский словарь > Usus

  • 2 trocken

    сухо́й

    tróckener Bóden — суха́я земля́

    ein tróckener Sómmer — сухо́е ле́то

    tróckene Luft — сухо́й во́здух

    tróckenes Brot — сухо́й [чёрствый] хлеб

    tróckenes Wétter — суха́я пого́да

    tróckene Schúhe, tróckene Kléider ánziehen — надева́ть сухи́е боти́нки, суху́ю оде́жду

    er hat éinen tróckenen Hals — у него́ пересо́хло го́рло [в го́рле]

    die Stráße ist wíeder trócken — у́лица [доро́га] опя́ть суха́я

    die Wäsche ist noch nicht trócken — бельё ещё не вы́сохло

    trócken wérden — вы́сохнуть, просо́хнуть

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > trocken

См. также в других словарях:

  • Mongolei — Монгол Улс Mongol Uls Mongolei …   Deutsch Wikipedia

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Artusroman — Der Artusroman ist eine literarische Gattung, die verschiedene Werke der Autoren Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue und Ulrich von Zatzikhoven umfasst. Wolfram von Eschenbachs Parzival wird unter der Bezeichnung „arthurischer Gralroman“ ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolien — Монгол Улс Mongol Uls Mongolei …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolische Republik — Монгол Улс Mongol Uls Mongolei …   Deutsch Wikipedia

  • Äußere Mongolei — Монгол Улс Mongol Uls Mongolei …   Deutsch Wikipedia

  • Artur — (Artus), brit. Held, der um 500 gelebt haben soll und den Mittelpunkt eines ausgedehnten Sagenkreises bildet. Die Dichter des Mittelalters, die in den Arturromanen das Ideal des ritterlichen Lebens zur Darstellung brachten, haben die Stoffe mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste deutscher Bezeichnungen italienischer Orte — Für geographische Objekte (menschliche Siedlungen, Landschaften, Fluren, Berge, Flüsse usw.) auf dem heutigen Staatsgebiet Italiens existieren vielfach deutsche Namen. Zum einen, weil ein Teil des deutschen Sprachgebiets und einige deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Recht (Adv.) — 1. Alles, was recht ist. 2. Bat den enen recht es, es dem annern billig. – Woeste, 76. 3. Biss nit recht dran, so wend deinn rath. – Franck, II, 157a. 4. Dem geschiehet recht, der sich an Warnung nicht kehret. – Suringar, LI, 9. 5. Dem geschieht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flusslauf — Blick auf das Ulmer „Fischerviertel“ und die Donau vom Münster aus. Der Inn bei …   Deutsch Wikipedia

  • Flusstyp — Blick auf das Ulmer „Fischerviertel“ und die Donau vom Münster aus. Der Inn bei …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»